Der kulturelle Impulsgeber im südlichen Waldviertel seit 1994

Als Dieter Juster nach dem Frühjahrsprogramm 2015 erklärte, eine Auszeit nehmen zu wollen, waren viele Menschen, Besucher, Freunde und wir vom Verein zuerst entsetzt, anstatt nachzudenken, was in mehr als 20 Jahren in der kleinen Marktgemeinde Gutenbrunn erreicht worden war, welche Veranstaltungen möglich gewesen und welche großartigen Künstler ins Waldviertel gebracht worden waren. Begonnen als Wirtshausspektakel, erfand Dieter die Marke „Bühnenwirtshaus“ und schuf den Verein Kulturinitiative Weinsbergerwald, zu dem ich 2004 stieß und dessen Obmann ich wurde.
Das Bühnenwirtshaus Juster und der Verein entwickelten sich zu einer optimalen Kombination, entweder erzählte ich Dieter, dass ich einen außergewöhnliches Konzert gesehen hätte,dachte laut darüber nach, ob wir das auch veranstalten könnten, oder er kam zu mir und fragte: „Glaubst du, sollen wir den Auftritt riskieren?“ Wir waren uns immer rasch einig, und so kamen wir zu tollen Veranstaltungen, wo ich die Plakate zeichnete.  Teilweise waren die Künstler noch nicht so bekannt, sollten später aber alle berühmt werden. Doch in Gutenbrunn hatten sie schon längst gespielt – 4Xang,  Mnozil Brass, Otto Lechner und Klaus Trabitsch, Landstreich, Triology mit Alexey Igudesman, Derwish, Mike Supancic und so weiter. Die Liste der aufgetretenen Musiker, Kabarettisten, Literaten und Schauspieler, die Dieter nach Gutenbrunn gebracht hatte, ist schier unendlich, und sie fühlten sich alle wohl, weil sie umsorgt und verwöhnt wurden. Die Auszeit des Bühnenwirts und des Wirtshauses war aber nicht das Ende der Kulturinitiative!  Wir arbeiten natürlich weiter – mit der neuen Kulturwerkstätte „Truckerhaus“.

Gerald Fragner, Obmann der Kulturinitiative Weinsbergerwald

Hier geht es zur Homepage des Truckerhauses

Kommentar:
Ich bin den Mitgliedern der Kulturinitiative Weinsbergerwald sehr, sehr dankbar. Ohne euch wären die vielen Erfolge nicht möglich gewesen.